Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Zwischen Krisen und Radikalisierung: Zur Zukunft der Demokratie

Details

Datum:
28. Februar
Zeit:
17:30 bis 19:00
Exportieren

Veranstaltungsort

SPÖ-Klub- und -Bundesparteivorsitzende Dr.in Pamela Rendi-Wagner lädt anlässlich der Ausschaltung des österreichischen Nationalrats im Jahr 1933 zur Diskussionsveranstaltung „Zwischen Krisen und Radikalisierung: Zur Zukunft der Demokratie“ mit Zweiter Präsidentin des Nationalrats Doris Bures, Bundespräsident a.D. Dr. Heinz Fischer und Philosophin Mag.a Dr.in phil Lisz Hirn ins österreichische Parlament.

Begrüßung
SPÖ-Klubvorsitzende und Bundesparteivorsitzende Dr.in Pamela Rendi-Wagner

Einleitung
Zweite Präsidentin des Nationalrats Doris Bures

Impulsreferat
Bundespräsident a.D. Dr. Heinz Fischer

mit anschließendem moderierten Talk
Bundespräsident a.D. Dr. Heinz Fischer im Gespräch mit Philosophin und Publizistin Mag.a Dr.in phil. Lisz Hirn

Die Veranstaltung wird auch via Livestream übertragen: https://facebook.com/sozialdemokratie/live

Wir ersuchen um Anmeldung per E-Mail unter veranstaltung@nullspoe.at.

Zeit: Dienstag, 28. Februar 2023, 17.30 Uhr (Einlass ab 16.30 Uhr)
Ort: Lokal 2, EG, Parlament, Dr.-Karl-Renner-Ring 3, 1010 Wien

Diese Veranstaltung ist medienöffentlich. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung stimmen Sie der Veröffentlichung von Fotos und (Film-) Aufnahmen, die im Rahmen der Veranstaltung entstehen, zu.

ACHTUNG: Für Medienvertreter*innen OHNE Dauerberechtigungskarte ist für den Zutritt vorab eine Registrierung auf der Parlamentshomepage notwendig: https://www.parlament.gv.at/services/zutritt/anmeldung/

Informationen zu den Zutrittsregeln für Medien: https://www.parlament.gv.at/presse