Öffis ausbauen

Bild: CC BY-SA 3.0 / rufre@lenz-nenning.at

Kurze Wege, gute Öffis

Lauterach wächst. Das bedeutet auch mehr Verkehr. Unser Ziel: Der öffentliche Verkehr muss so gut ausgebaut sein, dass für Wege innerhalb unserer Gemeinde kein Auto mehr benötigt wird. Gleichzeitig soll die Anbindung an den öffentlichen Regional- und Fernverkehr ausgebaut werden.

Für die Haltestelle Lauterach West

Wir stehen voll und ganz hinter dem Projekt „Lauterach West“. Diese zusätzliche Bahnhaltestelle wertet den öffentlichen Verkehr in unserer Gemeinde deutlich auf und wird für ein großes Einzugsgebiet den Umstieg vom Auto zur Bahn attraktiver machen. Auch möchten wir, dass die Busse optimal auf die Bahnverbindungen abgestimmt werden und ein Umstieg vom einen auf das andere Verkehrsmittel ohne lange Wartezeiten der Normalfall ist.

Autofrei durch die Gemeinde

Unser Ansatz: Für Wege innerhalb der Gemeinde soll es kein Auto brauchen. Daher setzen wir uns für den Ausbau und die Ausweitung der Busverbindungen und Bustakte ein. Es gilt die Faustregel: Kein Wohnsitz soll weiter als fünf Gehminuten von einer Bushaltestelle mit gutem Bustakt entfernt sein.

Barrieren abbauen

Zudem geht es darum, dass zentrale Elemente der Infrastruktur so angesiedelt werden, dass sie von allen Ecken unserer Gemeinde gut und barrierefrei erreichbar sind.

Dafür setzen wir uns ein:

  • Für den Ausbau von Busverbindungen
  • Für den Ausbau des Bushaltestellen-Netzes: Kein Wohnsitz soll weiter als fünf Gehminuten von einer Bushaltestelle entfernt sein
  • Für den Bau der Haltestelle „Lauterach West“
  • Für aufeinander abgestimmte Bus- und Bahnfahrplänen: Beim Umstieg soll es keine langen Wartezeiten geben