Der neue SPÖ-Bundesparteivorsitzende Andreas Babler will die SPÖ zu einer modernen Mitmach-Partei machen und hat dafür die personellen Weichen gestellt. Zusätzlich zum Bundesparteivorsitz übernimmt Babler künftig auch die SPÖ-Klubführung, Philip Kucher führt indes im Nationalrat die Geschäfte. Die ersten Stellvertreterinnen im SPÖ-Klub sind Eva-Maria Holzleitner und Julia Herr. Zu den neuen SPÖ-Bundesgeschäftsführ*innen bestellt wurden Sandra Breiteneder und Klaus Seltenheim, Kommunikationschefin wird Patricia Huber. Babler ist überzeugt: „Jetzt beginnt der Aufbruch!“
Unser Vorsitzender Andreas Babler hat die neue Doppelspitze der SPÖ-Bundesgeschäftsführung präsentiert. Die 40-jährige Wienerin Sandra Breiteneder und der 39-jährige Niederösterreicher Klaus Seltenheim wurden vom SPÖ-Bundesparteivorstand einstimmig zur Doppelspitze für die SPÖ-Bundesgeschäftsführung bestellt. „Jetzt beginnt der Aufbruch. Wir wollen mehr Sozialdemokratie wagen und die Menschen überall im Land erreichen und überzeugen. Ich bin froh, die Bundesgeschäftsstelle mit zwei Persönlichkeiten besetzen zu können, die enorme Kampagnen-Expertise haben und die SPÖ zu einer modernen Mitmach-Partei machen werden“, so Babler nach den Sitzungen der SPÖ-Gremien zu den Schwerpunkten der Neu-Organisation der SPÖ.
Sandra Breiteneder und Klaus Seltenheim – Eine starke Doppelspitze für die Bundesgeschäftsstelle
„Es ist mir eine Freude und Ehre, als neue SPÖ-Bundesgeschäftsführerin gemeinsam mit Klaus Seltenheim und Andreas Babler die Neuaufstellung der Partei voranzubringen. Gemeinsam machen wir die SPÖ zu einer modernen Mitmach-Partei: Wer Mitglied ist, soll auch mitreden dürfen”, bekräftigt die Bundesgeschäftsführerin Sandra Breiteneder.
Für Seltenheim steht die Einigung der Partei ganz oben auf der Agenda. Er kennt die Sozialdemokratie in der Stadt wie am Land. Die Tour unseres Vorsitzenden Andreas Babler durch alle Bezirke Österreichs wird ein wesentliches Element im Einigungsprozess. „Der Kampf um den ersten Platz beginnt heute. Ich werde all meine Stärken und meine gesamte Erfahrung einbringen, damit wir als SPÖ gemeinsam mit Andreas Babler wieder Erfolge feiern. Von hier an geht’s bergauf“, erklärt Klaus Seltenheim.
Die besten Köpfe für den SPÖ-Klubvorsitz
Zusätzlich zum SPÖ-Vorsitz übernimmt Babler künftig auch die Rolle des Klubvorsitzenden des gesamten Parlamentsklubs. Philip Kucher übernimmt die Funktion als geschäftsführender Klubobmann des SPÖ-Klubs. Julia Herr und Eva-Maria Holzleitner werden als Stellvertreterinnen eine tragende Schlüsselrolle spielen. SPÖ-Chef und SPÖ-Klubvorsitzender Andreas Babler präsentierte in einer Pressekonferenz sein „starkes Team“, die „besten Köpfe für den Klubvorsitz“. Das Comeback für die Sozialdemokratie sei nun auch auf parlamentarischer Ebene bestens aufgestellt. „Ab heute sind wir wieder eine Partei!“ Der Druck auf die Bundesregierung, etwa im Kampf gegen die Teuerung, werde nun mit aller Kraft erhöht, im Parlament und mit der Bewegung.
Der neue geschäftsführende Klubobmann Philip Kucher betonte: „uns verbindet das Feuer und die Begeisterung, der Glauben an die Sozialdemokratie. Wir sind das Sprachrohr jener, die es sich nicht selbst richten können. Gemeinsam mit Babler werden wir auch die inhaltliche Erneuerung der Sozialdemokratie vorantreiben“.
Die stellvertretende geschäftsführende Klubobfrau Julia Herr sagte: „Die Zeit der Selbstbeschäftigung ist vorbei. Wir müssen die Lobby sein für alle, die sonst keine haben.“ Als Beispiel nannte sie die 1.900 Menschen, die ihre Arbeit bei Kika/Leiner verlieren und kündigte an, dass „hier noch Initiativen der SPÖ folgen werden“.
Die stellvertretende geschäftsführende Klubobfrau Eva-Maria Holzleitner betonte, dass die Ausgestaltung des Wohlfahrtsstaates, die Absicherung und ein gutes Leben für die Menschen zentrale Anliegen sind. „Menschen sind keine Bittsteller*innen, sondern haben klare gesetzliche Rechtsansprüche und brauchen Absicherungen“, so Holzleitner, die sich für die Kindergrundsicherung und die Unterhaltsgarantie starkmacht.
Neue Kommunikationschefin ist Patricia Huber
Auch die Kommunikation hat Babler neu aufgestellt: Patricia Huber wird neue Kommunikationschefin. Die 37-Jährige war im Jahr 2016 Mitgründerin des SPÖ-Parlamentsmagazins Kontrast.at und entwickelte den anfangs kleinen Parteiblog zu einem reichweitenstarken Online-Medium mit 200.000 Follower*innen auf Facebook und Instagram.
„Mit Patricia Huber haben wir nun eine erfahrene Kommunikatorin an der Spitze unseres Teams, die gezeigt hat, wie wir Inhalte an die Leute bringen. Sie wird uns dabei helfen, die Online- und Offline-Kommunikation verschränkter zu denken. Sie steht dafür, dass die SPÖ ihre Inhalte selbstbewusst zum Thema der öffentlichen Debatte machen kann“, erklärt unser Bundesparteivorsitzender.