Die SPÖ drängt mit ihrer Frühjahrskampagne „Soziale Politik für Österreich.“ auf Maßnahmen zur Senkung der Preise, eine Ausbildungsoffensive im Gesundheitsbereich und einen Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung. Damit alle Menschen ein gutes Leben mit Chancen, Perspektiven und Zuversicht bekommen.
Am Welttag der sozialen Gerechtigkeit hat unser Bundesgeschäftsführer Christian Deutsch die SPÖ-Frühjahrskampagne „Soziale Politik für Österreich.“ präsentiert. Und das mit gutem Grund. Denn die Regierung und die FPÖ lassen die Menschen im Stich! Umso wichtiger ist die SPÖ und ihre soziale Politik für Österreich. „Wir zeigen auf, dass wir die richtigen Rezepte haben, um die Herausforderungen zu meistern, vor denen unser Land steht, den Zusammenhalt zu stärken und das Land wieder nach vorne zu bringen“, so Deutsch. Die SPÖ ist die einzige Partei, die für die hart arbeitenden Menschen da ist – damit die Reichen nicht noch reicher werden, die Mittelschicht gestärkt und die Armut bekämpft wird.
Soziale Politik für Österreich
Soziale Politik macht unser Land fit für die Zukunft, schützt und gibt Sicherheit. Die SPÖ steht für eine Politik, die den sozialen Zusammenhalt stärkt und niemanden zurücklässt. Soziale Politik für Österreich heißt, die Teuerung stoppen, das Gesundheitssystem stärken, gleiche Chancen für Frauen und erstklassige Bildung für unsere Kinder. Was es jetzt braucht, ist die SPÖ und ihre soziale Politik für Österreich! Damit alle Menschen ein gutes Leben mit Chancen, Perspektiven und Zuversicht bekommen. Und so geht’s:
Teuerung stoppen
Die Kosten für Wohnen, Heizen und Lebensmittel explodieren – und das seit über einem Jahr! Die Preise müssen runter, damit das Leben wieder leistbar ist!
- Gaspreisdeckel für niedrigere Gas- und Stromrechnungen
- Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel streichen
- Mietenstopp: keine Erhöhungen bis 2025
Turbo zünden beim Ausbau der Kinderbetreuung
Unsere Kinder haben sich erstklassige Bildung und Förderung verdient. Und die Eltern haben ein Recht auf gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
- 100.000 zusätzliche Kinderbetreuungsplätze und Rechtsanspruch auf einen ganztägigen, kostenlosen Kinderbetreuungsplatz ab dem 1. Lebensjahr
- Ganztagsschul-Offensive: 180.000 Ganztagsschul-Plätze zusätzlich
- Das beste Personal für Kindergärten und Schulen – und davon mehr!
Erstklassige Medizin für alle
Alle Menschen sollen die beste Gesundheitsversorgung bekommen. Dafür brauchen wir mehr Ärzt*innen und Pflegekräfte im öffentlichen System. Schluss mit der Privatisierung des Gesundheitssystems. Erstklassige Medizin für alle!
- Ärzt*innenmangel bekämpfen: Medizin-Studienplätze verdoppeln
- Pflege stärken: mehr Menschen für die Pflege ausbilden
- Medikamente in Österreich und Europa produzieren – damit wir immer gut versorgt sind.