In der türkis-grünen Regierung geht nichts mehr weiter, insbesondere die ÖVP ist nur mit sich selbst und ihren Chat-Skandalen beschäftigt. Die Menschen bleiben dabei auf der Strecke. So kann es nicht weitergehen. „Es ist notwendig, dass sich etwas ändert“ sagt unser Bundesgeschäftsführer Christian Deutsch. Die SPÖ zeigt, wie verantwortungsvolle und sozial gerechte Politik geht.
Vom Corona-Krisenmanagement bis hin zur Teuerungswelle – die türkis-grüne Regierung scheitert am laufenden Band. „Bundeskanzler Nehammer ist seit drei Monaten im Amt, aber er hat außer Ankündigungen und Bauchflecke nichts vorzuweisen“, sagt unser Bundesgeschäftsführer Christian Deutsch. Denn die Regierung ist nur mit sich selbst, Streit und ungustiösen Chat-Skandalen beschäftigt. Der ÖVP-Korruptions-Untersuchungsausschuss wird vermessen, wie tief der Korruptionssumpf ist und wie weit die moralische Verlotterung der ÖVP geht. „Anders, als die ÖVP suggerieren will, sind nicht alle Parteien gleich und Korruption und Gesetzesbruch keineswegs normal“, sagt Deutsch.
ÖVP-Chats vs. konkrete Lösungen
Diese Gegenüberstellung ist auch der Kern der SPÖ-Frühjahrskampagne. Die SPÖ wird dabei an die respektlosen, unanständigen und verantwortungslosen Chats der ÖVP erinnern und dem türkisen Machtmissbrauch ihre Konzepte und Lösungen für die Menschen von der notwendigen Pflegereform über den Teuerungsausgleich, Maßnahmen zur Sicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen bis zum Ausbau der Kinderbetreuung gegenüberstellen.
Ein Beispiel ist der ÖVP-Chat, der die Verhinderung des Ausbaus der Kinderbetreuung durch Ex-ÖVP-Kanzler Kurz dokumentiert. Die SPÖ sagt „Ja“ zu einer Politik für Familien und Kinder und fordert einen Rechtsanspruch auf kostenlose, ganztägige Kinderbetreuung.
Politik mit Sachverstand und konkreten Lösungen
„Es ist notwendig, dass sich etwas ändert“, sagt unser Bundesgeschäftsführer. Er will eine „ehrliche, verantwortungsvolle, anständige und sozial gerechte Politik“. „Es geht uns darum, dass wieder Politik mit Sachverstand und konkreten Lösungen für ein sozial gerechtes Österreich gemacht wird. Die SPÖ ist bereit, Verantwortung zu übernehmen.“
Die Kampagne startet mit 1. März 2022. Es handelt sich um eine reine Digitalkampagne, die vorwiegend auf Social Media und Banner-Schaltungen auf Online-Plattformen läuft.
Hier geht’s zur Kampagnen-Website!