Vier Personen kandidieren für SPÖ-Vorsitz

Martin Staudinger
Martin Staudinger

Landesparteitag wird entscheiden, wer die Nachfolge von Martin Staudinger antritt

Am 16. Oktober findet der 44. Parteitag der SPÖ Vorarlberg statt. Für die Position des Vorsitzes gibt es vier Kandidaturen. Diese sind:
  • Thomas Hopfner (56), Klubobmann und Landtagsabgeordneter, Dornbirn
  • Robert Bedjanic (46), Selbstständig, Lochau
  • Angelika Maier (37), freiberufliche Dienstnehmerin des mobilen Hilfsdienstes, Gaißau
  • Alp Sanlialp (24), Einzelhandelskaufmann, Götzis

Zuerst wurden Mitglieder informiert

In einem gemeinsamen Treffen, zu dem SPÖ-Vorsitzender Martin Staudinger eingeladen hat, bekräftigten alle vier den Wunsch, als Kandidat*innen für den Vorsitz anzutreten. Gleichzeitig einigte man sich auf einen fairen und respektvollen Umgang der Mitbewerber untereinander und dass alle Delegierten noch vor den Medien über die Kandidaturen informiert werden. Martin Staudinger appelliert an alle Kandidat*innen, sich an diese Vereinbarung zu halten.

Echte Entscheidung für Delegierte, Landesparteitag wird aufgewertet

Staudinger sieht das große Interesse an der Vorsitz-Funktion positiv. „Wie von mir immer geäußert ist eine demokratische Wahl beim Parteitag durch die Delegierten auch eine Aufwertung unserer Mitgliederbeteiligung“, so Martin Staudinger. „Es ist entscheidend, dass in der Sozialdemokratie solche Personen ganz vorne stehen, die mit ihren Werten, ihrer fachlichen Kompetenz und ihrer politischen Führungserfahrung unsere gemeinsame Bewegung repräsentieren können.“

Aufgaben der/des neuen Vorsitzenden

Der Landesvorsitz wird für die nächsten drei Jahre gewählt. „In dieser Zeit gilt es, die Landespartei organisatorisch auf starke Beine zu stellen und die Ortsorganisationen professionell zu unterstützen“, erklärt Martin Staudinger als Kernaufgabe der Zeit bis zur Landtagswahl. Wer auch immer die Funktion übernehme müsse die Landespartei zur modernen Parteiorganisation weiterentwickeln, die sich auch neuen Personengruppen gegenüber öffnet, die noch keinen Bezug zur Sozialdemokratie haben. Staudinger: „Wir müssen über uns selbst hinauswachsen.“ Die Trendwende bei den Wahlergebnissen, von der EU- über die Landtags- bis hin zu den Gemeindewahlen, die unter Martin Staudinger eingeleitet wurde, ist die Basis für weitere Erfolge und Steigerungen.

Echte Entscheidung für Delegierte, Landesparteitag wird aufgewertet

Der 44. Parteitag der SPÖ Vorarlberg findet am 16. Oktober im Löwensaal in Hohenems statt. Einlass ist ab 9:00 Uhr, Beginn um 10:30 Uhr. Jedem Kandidaten bzw. Kandidatin stehen 10 Minuten Redezeit zur Verfügung, in der sie den Delegierten ihre Vision und ihr Arbeitsprogramm für die nächsten drei Jahre präsentieren können.