Bahn-Unterflurlösung für Bregenz: SPÖ geht in die Offensive

SPÖ-Nationalratsabgeordneter Reinhold Einwallner
SPÖ-Nationalratsabgeordneter Reinhold Einwallner

Reinhold Einwallner startet Initiative im Nationalrat

Nach dem „Nein“ der Verkehrsministerin Gewessler zu einer Unterflurlösung für die Bahnstrecke entlang des Bregenzer Bodenseeufers ergreift SPÖ-Nationalratsabgeordneter Reinhold Einwallner die Initiative. Mit einem parlamentarischen Entschließungsantrag an den Nationalrat will er Bewegung in die Sache bringen. „Wir dürfen es nicht zulassen, dass hier wieder für viele Jahre eine Tür zugeschlagen wird. Es ist im Interesse der Vorarlberger, dass an einer Lösung gearbeitet wird. Genau dafür setze ich mich ein“, so Einwallner.

Über die Parteigrenzen hinweg an Lösung arbeiten

Dabei setzt Einwallner auch auf Unterstützung der anderen Vorarlberger Nationalratsabgeordneten über die Parteigrenzen hinweg. „Unser gemeinsames Ziel muss es sein, den Schwerverkehr von der Straße auf die Schiene zu verlagern. Um das zu erreichen, brauchen wir aber mehr als ein einziges Gleis zwischen Bregenz und Lindau. Platz dafür ist nur unterirdisch, daher brauchen wir eine Unterflurlösung.“

Absicherung des Wirtschaftsstandortes Vorarlberg

Hier gehe es auch um die langfristige Absicherung des Wirtschaftsstandortes Vorarlberg. „Die Absage aus dem Verkehrsministerium läuft auf Stillstand hinaus. Das können wir uns nicht leisten. Daher brauchen wir einen Schulterschluss in Vorarlberg, um eine nachhaltige Lösung zu erreichen. Es geht darum, die Verkehrsministerin vom Konzept ‚Schiene statt Straße‘ zu überzeugen“, so Einwallner.

Er wird in den kommenden Tagen das Gespräch zu seinen Vorarlberger Kolleginnen und Kollegen von ÖVP, FPÖ, Grünen und NEOS suchen. Ziel ist es, den Antrag gemeinsam einzubringen.