Vorarlberg

Bessere Bedingungen für Gesundheits-Personal

Martin Staudinger setzt sich für die Verkürzung der Wartezeiten ein.

Wertschätzung für wertvolle Leistung

Die Corona-Krise zeigt, wie stark der Zusammenhalt in der Gesellschaft ist, sagt SPÖ-Chef Martin Staudinger.

„Alle tragen ihren Teil dazu bei, die Situation zu meistern. Das bedeutet auch eine gemeinsame Verantwortung gegenüber jenen, die aufgrund ihrer Arbeit einer besonders starken Belastung ausgesetzt sind; etwa die Mitarbeiter im Gesundheitsbereich: ärztliches, pflegerisches, administratives und technisches Personal“,

sagt SPÖ-Chef Martin Staudinger.

Direkte Konfrontation mit dem Corona-Virus

Viele Berufsgruppen tragen am besten zum Schutz bei, indem sie von zu Hause aus weiterarbeiten. Bei den Gesundheitsberufen bedeutet die aktuelle Situation hingegen eine direkte Konfrontation mit dem Corona-Virus im Berufsalltag. Daher sei es gut und richtig, dass die Menschen in den Gesundheitsberufen derzeit viel Zuspruch vonseiten der Politik erfahren. Staudinger:

„Konkrete Wertschätzung bedeutet mehr als schöne Worte. Daher braucht es gute Lösungen, die der wahren Leistung des Personals gerecht werden. Die Bewältigung der Krise darf nicht dazu führen, dass diese Menschen tagtäglich an ihr Limit kommen“,

Wertvolle Arbeit

Nach der Bewältigung der Krise müsse es daher entsprechende Lösungen geben:

„Uns wird in Zeiten wie diesen besonders stark bewusst, wie wertvoll diese Arbeit für die Gesellschaft ist. Daran sollten wir uns auch noch daran erinnern, wenn die Krise überstanden ist.“