Hier die wichtigen Informationen zu unserer großen Mitgliederbefragung:
Warum gibt es diese Mitgliederbefragung?
Hier die wichtigsten Gründe, warum die Mitgliederbefragung und deine Teilnahme wichtig sind:
➩ Mitsprache stärken: Die stärkere Einbindung unserer Mitglieder darf kein Lippenbekenntnis sein. Deine Stimme zählt! Mit deiner Stimme bestimmst du unseren Weg. Die Mitgliederbefragung ist zentraler Teil des im Oktober beschlossenen Reformprozesses, mit dem wir die Partei öffnen und erneuern wollen.
➩ Sozialdemokratie stärken: Mit deiner Stimme gibst du unserer gesamten sozialdemokratischen Bewegung – auf Bundesebene genauso wie auf Landes- und Gemeindeebene – Stärke und Geschlossenheit und stärkst unsere Bundesparteivorsitzende Pamela Rendi-Wagner.
➩ Inhalte stärken: Du entscheidest mit deiner Stimme viel stärker als bisher bei ganz wichtigen inhaltlichen Fragen mit. 15 inhaltliche Forderungen rund um Fairness, Arbeit und Sicherheit können von dir mit „sehr wichtig“ bis „nicht wichtig“ bewertet und damit gewichtet werden. Alle angeführten Forderungen sind für die SPÖ wichtig. Wir wollen aber von dir wissen, welche dir persönlich besonders am Herzen liegen. Jene Themen, die von den Mitgliedern als am wichtigsten bewertet wurden, bilden den Schwerpunkt unserer politischen Arbeit.
➩ Oppositionsarbeit stärken: Gerade jetzt, wo eine ÖVP-Regierung mit grünem Anhängsel in Österreich schaltet und waltet, braucht es eine starke sozialdemokratische Opposition. Pamela Rendi-Wagner wird sich – gestärkt mit dem Vertrauen unserer Mitglieder – mit ganzer Kraft für alle Forderungen einsetzen, die unsere Mitglieder bewegen.
➩ Geschlossenheit stärken: Du entscheidest mit, ob Pamela Rendi-Wagner Parteivorsitzende bleiben soll, um gemeinsam mit allen in der Partei für wichtige sozialdemokratische Ziele zu kämpfen.
Wann findet die große Mitgliederbefragung statt?
Die Befragung findet vom 4. März bis 2. April 2020 statt.
Kann ich an der Befragung teilnehmen?
Zur Teilnahme berechtigt sind alle Mitglieder, die mit spätestens 14.2.2020 Mitglied der SPÖ geworden sind. Gastmitglieder können nicht teilnehmen.
Wie kann ich an der Befragung teilnehmen?
Wenn du zur Teilnahme berechtigt bist, kannst du an unserer Mitgliederbefragung entweder online ODER per Post teilnehmen. Ab 4. März erhältst du alle dafür notwendigen Unterlagen von uns zugeschickt.
Findet die Mitgliederbefragung anonym statt?
Ja! Die Mitgliederbefragung findet anonym und unter Einhaltung strengster Datenschutzbestimmungen statt! Die Befragung erfolgt in geheimer Abstimmung, wie im Organisationsstatut vorgesehen. Unmittelbar nach Start der Befragung wurde der Personenbezug zu Zugangscode und Fragebogen am 4. März im Beisein der Wahlkommission bereits wieder gelöscht und der Fragebogen anonymisiert. Das heißt: Der Fragebogen ist nicht mehr auf deine Person zurückzuführen! Diese Anonymisierung ist auch der Grund, warum wir dir deinen Zugangscode kein zweites Mal zusenden können.
Wie kann ich an der Befragung per Post teilnehmen?
Wenn du zur Teilnahme berechtigt bist, erhältst du von uns ab 4. März alle notwendigen Unterlagen per Post, inklusive eines Fragebogens und eines Rücksende-Kuverts. ACHTUNG: Deine Teilnahme zählt nur, wenn du unseren offiziellen, dir persönlich zugestellten Fragebogen und das Rücksende-Kuvert verwendest und bis einschließlich 2. April zurücksendest (es gilt das Datum des Poststempels).
Wie kann ich online teilnehmen?
Die Unterlagen, die wir dir per Post zuschicken, enthalten einen persönlichen 8-stelligen Zugangscode, mit dem du dich auf befragung.spoe.at für die Online-Befragung anmelden und auch sofort teilnehmen kannst (die Codes werden willkürlich vergeben und sind nicht auf die Person rückführbar. Sie dienen ausschließlich dazu, Doppelabstimmungen zu vermeiden). Außerdem erhältst du von uns ein E-Mail (falls wir deine E-Mail-Adresse haben), das ebenfalls deinen persönlichen Online-Code enthält und dich zur sofortigen Online-Teilnahme berechtigt. Du kannst bis einschließlich 2. April, 23.59 Uhr, online teilnehmen.
TIPPS ZUR ONLINE-TEILNAHME:
Um Fehlermeldungen bei der Online-Umfrage zu vermeiden, bitten wir dich, Folgendes zu beachten:
- ZUGANGSCODE: Unser Mail vom 4. März an dich enthält bereits einen Direktlink mit deinem anonymisierten Zugangscode. Du erhältst diesen Code zusätzlich auch per Post, um dich auf befragung.spoe.at einzuloggen. Dein Online-Zugangscode ist nur einmal verwendbar!
- ZEICHENLIMIT: Bei der offenen Frage „Was erwartest du dir von deiner SPÖ?“ hast du die Möglichkeit, einen eigenen kurzen Text in das Textfeld zu schreiben. Hier gibt es ein Zeichenlimit von 2.000 Zeichen! Bitte beachte auch, dass nicht alle Sonderzeichen zulässig sind (im Fragebogen angeführt).
- ZEITLIMIT: Bei der Online-Teilnahme gibt es ein Zeitlimit: Du hast pro Seite 2 Stunden Zeit für die Beantwortung. Wenn du das Zeitlimit überschritten hast, kannst du dich leider nicht noch einmal einloggen, da dein Zugangscode schon verwendet wurde. Dann kannst du aber immer noch per Post mitmachen.
- „KEINE ANTWORT“: Wie im Papierfragebogen hast du natürlich auch bei der Online-Teilnahme die Möglichkeit, Fragen nicht zu beantworten bzw. Positionen nicht zu bewerten. Hast du bereits ein Antwortfeld angeklickt, kannst du deine Antwort durch einen weiteren Klick auf das gleiche Feld einfach wieder entfernen.
- „Zurück“-BUTTON: Die Online-Umfrage hat 6 Seiten, die du weiterklicken kannst. Es gibt KEINEN „Zurück“-Button. Du hast aber die Möglichkeit, „Umfrage beenden und löschen“ anzuklicken, damit kannst du die Umfrage jederzeit vor dem Absenden neu starten.

UNSER TIPP: Klick dich einmal durch die Umfrage und sieh dir die Fragen in Ruhe an. Gehe dann auf „Umfrage beenden und löschen“(NICHT AUF ABSENDEN!), fülle den Fragebogen aus und schicke ihn ab.
Kann ich per Post und online teilnehmen?
Nein. Du kannst nur einmal an der Befragung teilnehmen. Entweder, indem du deine Unterlagen ausfüllst und fristgerecht per Post zurücksendest ODER mit deinem persönlichen Zugangscode an der Online-Befragung teilnimmst. Wenn du per Post teilnimmst, wird deine Online-Befragung NICHT ausgewertet.
Was mache ich, wenn ich die mir zugestellten postalischen Unterlagen nicht mehr finden kann?
Sollten wir deine E-Mail-Adresse haben, hast du von uns am 4. März auch ein E-Mail bekommen, das einen Link mit deinem Zugangscode enthält, der dich zur sofortigen Online-Teilnahme berechtigt. Solltest du deine Unterlagen nicht mehr finden und auch kein E-Mail erhalten haben, kannst du leider nicht mehr an der Mitgliederbefragung teilnehmen. Aus Datenschutzgründen sind die Daten anonymisiert, wir können dir daher deinen persönlichen Zugangscode sowie deinen postalischen Fragebogen kein zweites Mal zusenden.