Lauterach, Wohnen

So machen wir Wohnen in Lauterach leistbar

Martin Seybal
Martin Seybal

Mieten runter, Eigentum wieder ermöglichen

Lauterach ist ein teures Pflaster. In den letzten Jahren haben die Preise für Miete und Eigentum unfassbar zugenommen! Dass es so nicht weitergehen kann, liegt auf der Hand. Viele Lauteracher*innen müssen bereits die Hälfte ihres Einkommens alleine für Wohnraum ausgeben. Und die Preise – sowohl für Miete als auch für Eigentum – steigen unaufhaltsam weiter. Eifrig wird in Lauterach nach Lösungen für die höchst komplexe Problematik gesucht. Doch eine allumfassende praktische Lösung steht weiterhin aus. Wir haben dazu eine klare Vorstellung.

Unsere Lösung

  • Für leistbare Mietwohnungen: Größere gemeindeeigene Grundstücke sollen  in Bauland umgewidmet werden, damit dort in Zusammenarbeit mit gemeinnützigen Wohnbauträgern (etwa der VOGEWOSI) neue Siedlungen mit qualitativen und leistbaren Mietwohnungen errichtet werden können.
  • Für leistbare Eigenheime: Kleinere gemeindeeigene Grundstücke sollen in Bauland umgewidmet werden, damit diese kostengünstig an Lauteracher*innen verkauft werden können. Diese verpflichten sich, innerhalb von drei Jahren dort zu bauen; wenn sie das Haus innerhalb von 20 Jahren verkaufen möchten, hat die Gemeinde ein Vorkaufsrecht zu vergünstigten Bedingungen.

Martin Seybal ist Spitzenkandidat unserer Liste SPÖ und Parteifreie Lauterach für die Gemeindewahl 2020.


Dafür setzen wir uns ein:

  • Für die deutliche Entlastung der Mieter*Innen
  • Für bezahlbare Mieten in Lauterach
  • Für mehr Gemeindewohnungen
  • Eigentum in Lauterach für Normalverdiener*innen wieder realistisch machen

Mehr dazu: Wohnen in Lauterach wieder bezahlbar machen