SPÖ fragt aktuelle OP-Wartezeiten ab

Martin Staudinger
Martin Staudinger Bild: (c) Marcel Mayer

Wir möchten Wartezeiten-Monitoring veröffentlichen

Nach wie vor warten PatientInnen in Vorarlberg teils sehr lange auf Operationstermine. Aus diesem Grund stellen Martin Staudinger und die SPÖ-Landtagsabgeordneten erneut eine Anfrage an das Land. Darin möchten sie die konkreten Wartezeiten in den verschiedenen Bereichen und Krankenhäusern abfragen.

Monitoring war Erfolg der SPÖ

Die SPÖ hat bereits im Juni des vergangenen Jahres eine solche Anfrage gestellt. Die Ergebnisse haben die Bedenken der SPÖ und die Berichte vieler VorarlbergerInnen bestätigt: Nirgendwo warten Patienten länger. Auf Druck der SozialdemokratInnen hat das Land daraufhin ein Monitoring eingerichtet. Die Ergebnisse des Monitorings werden allerdings nirgendwo veröffentlicht.

Ergebnisse veröffentlichen

Die SPÖ möchte das ändern. Dazu Martin Staudinger: „Das führt zu Unsicherheit bei den Betroffenen und lähmt die öffentliche Debatte. Nur korrekte Fakten zur Ausgangslage ermöglichen eine qualifizierte Diskussion darüber, wie wir miteinander das Beste für Vorarlberg und seine PatientInnen erreichen können.“

SPÖ bleibt dran

Gleichzeitig kündigt Martin Staudinger an, diese Anfrage in regelmäßigen Abständen einzubringen, solange die Monitoring-Ergebnisse nicht öffentlich gemacht werden. „Wir sind für eine offene Diskussion auf der Basis von Fakten. Gut wäre es, wenn das Land die Daten selbständig zur Verfügung stellt. Aber wenn es nötig ist, regelmäßig aktiv nachzufragen, damit die VorarlbergerInnen wissen, woran sie in unserem Gesundheitssystem sind, machen wir das weiterhin.“


Weitere Infos